Abbildung
Inhaltsverzeichnis
\(\\\)
Aufgabe 1 – Höhe der Fahrbahn bei x=1
Die Höhe der Fahrbahn bei \(x=1\) beträgt \(2 \, m\).
\(\\[2em]\)
Aufgabe 2 – Stellen und Steigung
\(\\[1em]\)
Stellen
Die Stellen mit der Fahrbahnhöhe von \(1{,}6\) liegen etwa bei \(x=1{,}55\) und bei \(x=7{,}5\).
\(\\[1em]\)
Steigung
Mit einer Tangente an der Stelle \(x=2\) können wir die Punkte \((0{,}6|2)\) und \((4|0{,}4)\) ablesen. Mithilfe des Steigungsdreiecks berechnet sich die Steigung mit
\( \quad \begin{array}{ r c l c l c l c l } m & = & \frac{y_2 - y_1}{x_2 - x_1} & = & \frac{0{,}4 - 2}{4 - 0{,}6} & = & \frac{-1{,}6}{\, 3{,}4} & \approx & -0{,}47 \\ \end{array} \)
\(\\\)